Oct. 10, 2020
Reihenweise fallen die bekannten und großen Anbieter von Videokonferenzsystemen im Hinblick auf die EU-DSGVO durch. Entweder gibt es gar keinen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeiteung, dieser weist erhebliche Mängel auf, die Anbieter behalten sich vor Daten zu eigenen Zwecken weiterzuverarbeitet und/oder Daten werden unzulässig exportiert. Einige Anbieter setzen immer noch auf das Privacy Shield (Vorgänger Safe Harbor). Dieses Abkommen wurde jedoch bereits Mitte Juli 2020 durch den EU-Gerichtshof mittels des Schremms II-Urteils einkassiert.
Oct. 9, 2020
1. Werbung
WhatsApp plant in Kürze Werbung einzuführen. Wie dies aussehen soll, könnt ihr hier im Detail nachlesen. Viele von euch kennen WhatsApp nur kostenfrei. Als ich mich mit WhatsApp begonnen hatte, musste man dafür noch einen kleinen Beitrag bezahlen. Warum ein kostenfreier Dienst nicht immer gut ist, lest ihr im nachfolgenden Punkt.
2. Du verkaufst dich
Irgendwie müssen die Dienste Geld verdienen und ihre Unkosten decken, wenn Sie nicht auf Werbung setzen.
Jan. 6, 2020
Mac-Admins stehen vor demselben lästigen Problem wie ihre Windows-Kolleg*innen: Sie möchten eine einfache Möglichkeit erhalten, Endgeräte zentral zu verwalten.
Hierbei geht es primär darum, dem Endanwender On-Demand Software, idealerweise über einen Self Service Store, zur Verfügung zu stellen, das Betriebssystem und darauf laufende Anwendungen aktuell zu halten sowie eine regelmäßige Zusammenfassung über den Gesundheitszustand des Endgerätes zu erhalten. Nebeneffekt hierbei ist, dass sich der Admin dadurch wertvolle Zeit sparen kann, die sinnvoller in komplexere Tätigkeiten oder Projekte investiert werden kann.